Gebrauchsanleitung zum Suizid: Eine Streitschrift für das Recht auf einen frei bestimmten Tod

Claude Guillon


Duits | 19-02-2025 | 226 pagina's

9789465126098

Paperback / softback


  Bekijk inkijkexemplaar

€ 39,50

 Voorraad in de winkel
   POD (Beschikbaar als print-on-demand.)

   Let op: enkel afhalen in de winkel mogelijk!

   Betaling kan online of in de winkel




Tekst achterflap

Ein Suizid-Ratgeber? Darf es das geben?
Wir meinen ja, denn zur individuellen Selbstbestimmung eines jeden Menschen gehört auch, über seinen Tod oder sein Weiterleben zu entscheiden. Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2020 in diesem Sinne geurteilt und damit das überholte religiöse und kulturelle Tabu, nach dem Suizid ›Sünde‹ sei, über Bord geworfen. Damit hob das Gericht das in § 217 des Strafgesetzbuchs normierte Verbot der Förderung der Selbsttötung auf. Eine Neuregelung hat der Gesetzgeber in Deutschland trotz vieler Anläufe bisher nicht zu Stande gebracht. |
Jahrelang befand sich dieses Buch auf dem ›Index‹ der ›Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz‹. Diese Einstufung ist nun nicht mehr haltbar. Zumal dieses Werk weit mehr ist, als eine bloße Handlungsanleitung zur Selbsttötung, sondern vielmehr eine Art Kulturgeschichte des Suizids, und damit ein Standardwerk. |
Die Aussicht auf ein selbstbestimmtes Sterben hilft Betroffenen, sich dem Schicksal zu stellen und – zum Beispiel – krankheitsbedingte Schmerzen weiter zu ertragen, weiter bei den Liebsten zu sein, weiter zu leben. Die Aussicht auf einen Ausweg, gibt Mut, gibt Kraft, und vor allem: gibt Würde.

Beschrijving

Ein Suizid-Ratgeber? Darf es das geben?
Wir meinen ja, denn zur individuellen Selbstbestimmung eines jeden Menschen gehört auch, über seinen Tod oder sein Weiterleben zu entscheiden. Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2020 in diesem Sinne geurteilt und damit das überholte religiöse und kulturelle Tabu, nach dem Suizid ›Sünde‹ sei, über Bord geworfen. Damit hob das Gericht das in § 217 des Strafgesetzbuchs normierte Verbot der Förderung der Selbsttötung auf. Eine Neuregelung hat der Gesetzgeber in Deutschland trotz vieler Anläufe bisher nicht zu Stande gebracht. |
Jahrelang befand sich dieses Buch auf dem ›Index‹ der ›Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz‹. Diese Einstufung ist nun nicht mehr haltbar. Zumal dieses Werk weit mehr ist, als eine bloße Handlungsanleitung zur Selbsttötung, sondern vielmehr eine Art Kulturgeschichte des Suizids, und damit ein Standardwerk. |
Die Aussicht auf ein selbstbestimmtes Sterben hilft Betroffenen, sich dem Schicksal zu stellen und – zum Beispiel – krankheitsbedingte Schmerzen weiter zu ertragen, weiter bei den Liebsten zu sein, weiter zu leben. Die Aussicht auf einen Ausweg, gibt Mut, gibt Kraft, und vor allem: gibt Würde.

Details

EAN :9789465126098
Auteur: 
Uitgever :Brave New Books
Publicatie datum :  19-02-2025
Uitvoering :Paperback / softback
Taal/Talen : Duits
Hoogte :215 mm
Breedte :135 mm
Dikte :21 mm
Gewicht :314 gr
Status :POD (Beschikbaar als print-on-demand.)
Aantal pagina's :226